Vorschulalter

Vorschulalter
Vo̲r·schul·al·ter das; nur Sg; das Alter eines Kindes, kurz bevor es in die Schule kommt (also 5-6 Jahre) <ein Kind erreicht das Vorschulalter; ein Kind im Vorschulalter>

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorschulalter — das Vorschulalter (Aufbaustufe) Altersstufe vor dem Eintritt in die Schule (etwa ab dem dritten bis zum sechsten Lebensjahr) Beispiel: Das Buch ist auch für Kinder im Vorschulalter geeignet …   Extremes Deutsch

  • Vorschulalter — Vor|schul|al|ter 〈n. 13; unz.〉 Zeit (bes. das letzte Jahr) vor der Einschulung ● Kindergärten sollten Kinder im Vorschulalter sprachlich fördern * * * Vor|schul|al|ter, das <o. Pl.>: Altersstufe vom etwa dritten Lebensjahr bis zum Eintritt… …   Universal-Lexikon

  • Vorschulalter — Vor|schul|al|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Margret Birkenfeld — (* 19. September 1926 in Bochum) ist eine deutsche Musikerin und Komponistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Wetzlarer Chöre 1.2 Lieder …   Deutsch Wikipedia

  • Frühkindliche Bildung — beinhaltet die Bildung von Kindern ab Geburt bis ins Vorschulalter. Im Gegensatz zur Frühförderung geht es bei der frühkindlichen Bildung um die Förderung der geistigen, moralischen, kulturellen und körperlichen Entwicklung gesunder Kinder. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindergarten — Hort; Kinderhort * * * Kin|der|gar|ten [ kɪndɐgartn̩], der; s, Kindergärten [ kɪndɐgɛrtn̩]: Einrichtung zur Betreuung und Förderung der Entwicklung von Kindern im Vorschulalter: unser Kind geht ganztags in den Kindergarten. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Beziehungsqualität — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in der Bundesrepublik Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindung (Psychologie) — Die Bindung an eine Bezugsperson ist ein wichtiger Teil der menschlichen Entwicklung Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen …   Deutsch Wikipedia

  • Bindungstheorie — Die Bindungstheorie beschreibt in der Psychologie das Bedürfnis des Menschen, eine enge und von intensiven Gefühlen geprägte Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen. Sie wurde von dem britischen Kinderpsychiater John Bowlby und der kanadischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”